2x Bronze und ein 4. Platz bei der Junioren-EM in Kruszwica – Polen

Bronze für Esther im JW2- und Lisa, Niklas, Tobi im JM8+, Platz 4 für Andi und Moritz im JM2- – das beste Ergebnis in der WRK Donau Vereinsgeschichte

Alle Erwartungen wurden von den jungen Donau Athleten und Athletinnen dieses Jahr bei der Junioren EM die wie 2024 in Kruszwica stattfand übertroffen. Nach Bronze 2024 durch Esther gab es dieses Jahr 2 Medaillen und einen knapp 4. Platz – mitten in der europäischen Junioren Nachwuchsklasse angekommen!

Den Beginn machten Andreas Bertagnoli und Moritz Zenhäusern im JM2-. Nach einem harten Vorlauf das Finale erreicht! Schneller Start und Platz 3 nach 500m vor Griechenland, unveränderter Stand nach 1000m, in Führung klar die Favoriten aus Serbien gefolgt von Türkei. Am 3. 500er attackierten Andi und Moritz die Türken und schoben sich bis auf 1 Sekunde heran. Alles sah nach einer Medaille aus – wären da nicht die Italiener gewesen die einen richtigen Italien gemacht haben und sich von Platz 6 nach 1000m mit der mit Abstand schnellsten Schlusszeit noch auf den letzten Metern vor die beiden Donau Athleten schoben. Platz 4 für Andi und Moritz mit einer super Leistung in dieser dieses Jahr sehr hart besetzten Bootsklasse – trotzdem natürlich große Enttäuschung im Ziel und danach! Gratulation an Coach Max der gemeinsam mit Umbi und Josef die beiden betreut.

Gleich danach folgten Esther Schöberl mit Ihrer Partnerin Clara Bernhard im JW2-. Nach einem souveränen Finaleinzug waren die beiden das erste österreichische Boot am Start. Platz 2 nach 500m, alle Boot sehr eng beieinander. Danach Steuerprobleme und ein schwieriger zweiter 500er mit Platz 4 nach 1000m und auch nach 1500m, knapp hinter Kroatien. Der letzte 500er der schnellste des ganzen Feldes und im Ziel die viel umjubelte und verdiente Bronze Medaille für Esther hinter Frankreich und Rumänien! Gratuliere zur 2. Bronzemedaille, und das mit 17 Jahren! Tolle Leistung von Esther die kontinuierlich nach oben strebt und nun auch im Kleinboot zu den Top Booten in Europa gehört. Gratulation an Coach Fabian der gemeinsam mit Umbi die beiden betreut.

In der letzten Entscheidung des Tages war der Achter der Junioren mit Niklas Haiden, Tobias Fletzberger und Stfr Lisa Florek, gemeinsam mit ihren Kollegen Ben Eckschlager (WIL), Jonas Lemmerer (WEL), Leon Jarczynski (LIA), Jonathan Klaritsch (NAU), Christoph Spath-Glantschnig (VIL) und Schlagmann Paul Oberbauer (PIR). Gecoacht von Umbi in Abwesenheit vom Achter Head Coach Julian Endlicher war auf jeden Fall Kurs auf eine Medaille gesetzt. Aber nach dem Start nur Platz 5 nach 500 und 1000m peitschte Steuerfrau Lisa die Jungs am zweiten 1000er nach vorne und gemeinsam schoben sich die Jungs noch an Rumänien vorbei und landeten knapp hinter den Kroaten auf Platz 3 und Bronze – sehr starke Leistung. Bronze im Junioren Achter – wann hat es das zuletzt gegeben?

Die starke Leistung der österreichischen Mannschaft wurde noch mit einem Europameistertitel durch Paul Schinnerl (WIL) im Junioren 1x, Silber für den JWA4- und Bronze für Maria Hauser (WIL) vervollständigt. Alle österreichischen Boote im Finale, 5 Medaillen und ein knapper 4. Platz. Es geht aufwärts mit Österreich unter Kurt Traer und Anna Götz!

Kleine Anmerkung: Zum Glück haben wir für die Trainer Donau Trainingsanzüge und Donau Leibchen erhalten denn den Erfolgstrainern wurde leider keine Ausstattung zur Verfügung gestellt – anscheinend wegen des Sponsorwechsels von Ströck auf Verbund. Österreich ist die einzige Nation bei der die Trainer keine Ausstattung bekamen. Hoffen wir, das bis zur JWM das Ausstattungsproblem gelöst werden kann.