Am vergangenen Wochenende fanden in Bregenz die ersten österreichischen Coastal-Ruder-Staatsmeisterschaften statt – eine Premiere für diese neue, spektakuläre und olympische Ruderdiziplin. Das Format – Beach Sprint- unterscheidet sich stark vom klassischen Regattarudern: Die Athlet:innen starten am Strand, sprinten ins Boot, umrunden mehrere Bojen auf welligem Wasser und müssen am Ende nach dem Aussteigen einen finalen Sprint zum Buzzer absolvieren.
Die Donau-Mannschaft war mit drei Athlet:innen – Esther, Andi und Alex – sowie Trainer Umbi und dem ÖRV-Coastal-Jugend-Headcoach Luggi vertreten. Für fast alle war es die erste Erfahrung im Coastal-Bereich – und sie kehrten gleich mit beeindruckenden Ergebnissen zurück.
Der Weg ins Finale
Zunächst stand ein Time Trial auf dem Programm, bei dem nur die besten acht Boote ins Hauptfeld einzogen. Alle Donau-Boote qualifizierten sich souverän und zogen in die Knock-Out-Runden ein. Im Viertel- und Halbfinale setzten sich die Donau-Athleten stark in Szene. Besonders spannend wurde es im Junioren-Einer, wo es zum internen Duell zwischen Andi und Alex kam – ein packendes Rennen, das Alex knapp für sich entscheiden konnte.
Damit stand fest: Esther im Juniorinnen-Einer, Alex im Junioren-Einer und Andi & Esther im Mixed-Doppelzweier kämpften um Gold und Silber. Andi sicherte sich im Einer zusätzlich einen Platz im kleinen Finale um Rang 3.
Spannende Finalläufe und Medaillenregen
Bei leicht welligen Bedingungen – fast schon „Meer-Feeling“ am Bodensee – zeigten die Donau-Athlet:innen noch einmal groß auf:
Esther gewann im Juniorinnen-Einer Gold vor Marlene Kühr (Ister Linz). Gratulation auch an Marlene, die Österreich bei der Coastal-EM und -WM vertreten wird.
Im Junioren-Einer holte Alex Silber und Andi Bronze – ein starkes Doppelpodium für die Donau! Gratulation an Vincent, der Gold errudern konnte und ebenfalls für die EM/WM nominiert ist.
Im abschließenden Mixed-Doppelzweier sicherten sich Andi & Esther Silber und damit die nächste Medaille. Gratuliere an das Boot von Salzburg Möve und viel Erfolg bei der EM und WM.
Neben den Athlet:innen waren auch die Trainer Umbi und Luggi voll im Einsatz: Als sogenannte Boat Handler sorgten sie für einen schnellen „Einsprung“ ins Boot sowie die richtige Anlandung und fungierte als „Hampelmänner“, um uns die richtige Navigation um die Bojen zu erleichtern.
Das Donau-Team zeigte insgesamt eine beeindruckende Premiere im Coastal-Rudern. Mit drei Medaillen in den Einern und einer weiteren im Mixed-Doppelzweier kehrten die Athlet:innen hochmotiviert zurück.
„Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, und wir haben mit jedem Rennen dazugelernt – auch wenn es im Coastal-Rudern am Ende immer ein bisschen unberechenbar bleibt“, so Esther nach der Regatta.
Ein großes Dankeschön gilt dem Veranstalter Wiking Bregenz, der mit perfekter Organisation und großartiger Stimmung für ein unvergessliches Wochenende sorgte.
Foto Credits: RV Wiking Bregenz